Eingetragen am: 04.12.2012 - 23:02 Trophysieger im Walk-Trott Trail Juliane Schön mit Dandy von Esbeck (gleichzeitig war dies auch das "Abschieds- turnier für die zwei, da Juliane jetzt auf ein größeres Schulpferd wechselt) |  | 3. Platz in der Walk-Trott Pleasure Nadine Steghaus mit Priamos | Leider kein Foto!
| 3.Platz im Horse and Dog Trail Junior mit Gino und Sandra Rehkemper |  |
Eingetragen am: 29.01.2013 - 21:10 Kinder mit Pferden stärken – Pilotprojekt der VHS im Bereich Gesundheitsport Ende Oktober startete der erste Kurs „Kinder mit Pferden stärken“ bei der VHS. Der Kurs wurde sehr gut angenommen und war innerhalb von wenigen Tagen ausgebucht. 6 Kinder im Alter von 6-7 Jahren kamen zu Westerntraining Blue Eyes um den Umgang mit Ponys kennen zu lernen. Gemeinsam mit einem von uns fleißigen Helfern (Annika, Katja, Birgit) und der Trainerin Sandra Rehkemper, haben die Kinder den Kontakt zum Pony aufgenommen. Ponys aus dem Stall holen, putzen, satteln, führen, Reiten und Gymnastik auf dem Pony. Bei all diesen Aufgaben hat Sandra steht´s darauf geachtet, dass die Kleinen hier schon den“ rückengerechten“ Umgang mit dem Pony lernen. Auch das Holzpferd Fee, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von www.lt-arts.de wurde ausgiebig zum Toben genutzt. Während des laufenden Kurses konnte auch ich als Helfer erkennen, wie nervöse und hyperaktive Kinder sich ruhig und konzentriert mit dem Pony beschäftigen konnten. Schüchterne und ängstliche Kinder wurden mutiger und selbstbewusster. Die VHS ist froh, ihr Programm im Gesundheitsbereich mit diesen Kursen erweitern zu können und bietet im neuen Semester gleich zwei Kurse für verschiedene Altersklasse an. Birgit Theilmeier
Gruppenfoto |  | | Elli und Hanna auf Priamos, Helferin Annika, Trainerin Sandra, Jana´s Schwester und Marie-Sophie auf "Lilly", Yvonne auf Kirona gehalten von Jana
|  | Kirona wird geputzt...
|  | ...Führübungen und Gymnastik...
|  | ...mit Helferin Birgit...
|  | ...Holzpferd "Lilly" kam auch zum Einsatz...
|  | ...gemeinsames Versorgen nach dem Reiten...
|  | ...ein völlig geduldiges Pony, was sich gerne ausgiebig putzen lässt, besonders von so vielen Händen gleichzeitig.
|
Eingetragen am: 19.04.2013 - 00:37 Impression vom Zirkuskurs
Jana mit Merlin beim apportieren (man schaue genau hin, er holt eine schwarze Gerte wieder...)
|  | Katja mit Andrea und Smarty auf dem Podest
|  | Sandra attestiert Katja mit Cody beim Kompliment
|  | Andrea mit Smarty auf der Wippe
|  | Elke mit ... auf dem Podest beim Hochsitz
|  | Jana und Merlin im Gleichschritt -> Spanischer Schritt Leider gegen das Licht fotografiert.
|  |
Eingetragen am: 30.11.2012 - 23:21 Unter dem Motto: "Gut, dabei zu sein - gemeinsam für das Westernreiten!"
hat die EWU einen Fotowettbewerb ausgeschrieben,
unser Foto war dabei: 7. Platz
 Eingetragen am: 30.11.2012 - 23:20 Am 28.11. haben alle Teilnehmer erfolgreich ihre Prüfung bestanden!
Basispass Birgit Theilmeier mit Jury Tibor Schmidt mit Jury
Westernreitabzeichen IV Andrea Behr auf Priamos Katja Stekelenburg auf Cody Petra Mersmann auf Twienity Tamara Knall auf Cody
Vielen Dank auch an die Richter: Heinrich Hinterthan (EWU) Franz-Josef Kerkemeier (FN)
 | von links: Petra Mersmann (WRA IV) Katja Stekelenburg (WRA IV) Tibor Schmidt (BP) Tamara Knall (WRA IV) Ausbilderin Sandra Rehkemper Andrea Behr (WRA IV) Richter EWU Heinrich Hinterthan Birgit Theilmeier (BP) Richter FN Franz-Josef Kerkemeier
|  | Bei der Urkundenübergabe:
Herr Hinterthan (EWU) Franz-Josef Kerkemeier (FN) Sandra Rehkemper (Trainer B)
| | Hufeisenprüfung Westernreiten
Nina Antonia Meyer (8 Jahre alt) auf Cheyenne
mit Prüferin Sandra Rehkemper
| | Antonia mit ihrer Urkunde,
zurecht sehr stolz auf ihre Leistung,
für ihre gerade mal 8 Jahre konnte sie
mit sehr viel Wissen und gutem
Durchsetzungsvermögen zeigen,
das man auch in diesen jungen
Jahren schon respektvoll und
verantwortungsbewußt mit
Pferden umgehen kann.
Weiter so Antonia! |
Eingetragen am: 30.11.2012 - 23:17 Showmanshipkurs am 16.09.2012 beim Indian Summer Stable Bei schönem, warmen Wetter traf sich das Team von Westerntraining Blue Eyes mit dem Team vom Indian Summer Stable auf der Anlage von Melanie Eichhorn zum gemeinsamen Einführungskurs in die Welt der Showmanship (SSH). Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in der über das Zubehör besprochen wurde, auch Anschauungsstücke von Showkleidung und Showhalfter standen zur Verfügung, ging es weiter mit der Frage, wie mache ich mein Pferd und mich hübsch für die Prüfung. Was es da nicht alles gibt, Pferdelack in allen Farben, Schweiftoupets, … die Teilnehmer waren doch sehr erstaunt. Im zweiten Teil ging es dann an die verschiedenen Regelbücher, hier wurden noch einige Unterschiede zwischen der Showmanship Bewertung bei der EWU und z.B. bei der DQHA/AQHA besprochen. Allen Teilnehmern wurde schon in der Theorie sehr schnell klar, dass es sich bei der SSH um eine doch sehr anspruchsvolle Prüfung handelt. Turnieranfänger können so erst mal Turnierluft schnuppern, ohne dass sie gleich eine gerittene Prüfung haben und junge Pferde können auch schon mal an den Trubel auf einem Turnierplatz gewöhnt werden. Auf dem Reitplatz wurden dann erst mal gemeinsam die Einzelelemente einer SSH geübt. (Führen und Anhalten aus Schritt und Trab, Rückwärtsrichten, Hinterhandwendung nach rechts und links, das korrekte abbiegen, Set up, antraben aus dem Stand, …) Aber auch den Pferdebesitzern wurde klar, da nicht nur das Pferd laufen muss, sollte man selber auch fit sein. Zum Abschluss sind alle TN je 2 Pattern gelaufen, die auch gefilmt wurden und gegen 15 Uhr waren sich dann alle einig, es reicht: die Vierbeiner kamen in die Paddocks mit einer schönen Portion Heu, während die Zweibeiner sich vor dem Fernseher stapelten um ihre Pattern zu besprechen. Hier wurde das Auge eines jeden einzelnen geschult und Kleinigkeiten, die man noch verbessern kann besprochen.  | Gruppenfoto:
Katja Stekelenburg, Petra Mersmann, Meike Kornfeld, Sandra Rehkemper (Team Westerntraining Blue Eyes) Mary-Lyn Eichhorn, Melanie Eichhorn, Nike Lorenz, Elena Beyer (Team Indian Summer Stable) |
Uns allen hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht und gerne würden wir im Frühjahr einen Auffrischungskurs machen, damit wir alle fit für die kommende Turniersaison sind. Vielen Dank nochmal an Melanie und ihren Mann, für den tollen Unterricht und das Videocoaching im Anschluss. Eingetragen am: 30.11.2012 - 23:17 Wir gratulieren:
| | Zum Saisonabschluss hat unser Fahrteam heute noch die Goldene Peitsche für Zweispänner erfahren. | 15.09.2012 |  | Meike, Nicole und Anna mit Pokal und Goldener Peitsche | |  |
Eingetragen am: 15.09.2012 - 23:11 Letztes Turnier der Saison:
|
| Erstes Turnier für Cody:
|  | |  | Sandra mit Jury und Gino 3.Platz im Horse and Dog Trail
| | Katja mit Cody Erste Reserve in der Showmanship at Halter LK5A
|
Eingetragen am: 19.08.2012 - 17:58 2. Platz im LK3 A Trail Sandra Rehkemper mit Junior Eingetragen am: 30.08.2012 - 22:38 1. Platz bei der Kutschenrallye mit kombiniertem Kegel-Hindernissparcours fahren in Wadersloh
 | | Siegerehrung | |
Paul hat uns bei der Führzügelklasse vertreten
 |  | ...vorher... | ...nachher... |
Eingetragen am: 26.09.2012 - 23:11 hier folgen noch weitere Fotos von unseren Trainingstagen
Ulrike mit Gandur Gandurs Meinung zum Training:  Eingetragen am: 15.09.2012 - 23:36 Folgende Platzierungen wurden erritten:
Nadine Steghaus auf Priamos 3. Platz WT Pleasure B
|  | Katja Stekelenburg auf Priamos 3. Platz WT Trail A
|  | Juliane Schön auf Dandy von Esbeck 1. Platz WT Trail B
|
| Sandra Rehkemper mit Gino und Junior 2. Platz Horse and Dog Trail
| 
| Der Hingucker des Tages:
|  |
Eingetragen am: 28.07.2012 - 22:23 Sandra und Jury - 7.Platz im Trail LK 3A
damit müssten wir den Aufstieg in der Tasche haben.
(Leider kein Foto!) Eingetragen am: 15.09.2012 - 23:10 Sandra-Jury und Gino - 4. Platz im Horse and Dog Trail
 Eingetragen am: 11.06.2012 - 22:07 09.06.2012 AQ Turnier in Bergkamen 2. Platz im Horse and Dog Trail Sandra mit Jury und Gino
|  | | Brücke mit Hund voraus
| 09.06.2012 Fahrturnier in Lienen Unser Fahrteam hat in der Dressur eine 6,0 erhalten!
|  | 10.06.2012 C Turnier in Kevelaer 2. Platz im Horse and Dog Trail Sandra mit Jury und Gino 9. Platz im LK3A Trail Sandra mit Jury
| Leider kein Foto!
|
Eingetragen am: 03.11.2012 - 19:09 Eingetragen am: 15.01.2013 - 13:30 5. Platz im Horse & Dog Trail für Sandra mit Junior und Gino
1. Platz im LK3A Trail für Sandra mit Junior
;-)
|  |  | | |  |  | | |  |
Eingetragen am: 03.06.2012 - 12:41 4. Platz im LK3A Trail für Sandra und Junior
 Eingetragen am: 26.05.2012 - 22:43 3. Platz im Horse and Dog Trail Sandra mit Junior und Gino
Leider kein Foto!
Eingetragen am: 19.04.2012 - 21:59 Wo? -
Wetter? - n
Erfolge? -
| Reit-u. Fahrverein Heek-Nienborg
a... kalt, hab ich mir sagen lassen
3. Platz Dressurfahrwettbewerb Pony Zweispänner Klasse E Note: 6.2 5. Platz Hindernissfahren Pony Zweispänner Klasse E Fehler: 0 Zeit: 103,96
|  |  | Bei der Siegerehrung...
| ... die Schleife
|
Herzlichen Glückwunsch Anna Oellers und Meike Kornfeld (Nicole und Antonia als Helfer), Dandy und Kirona:
WEITER SO!Eingetragen am: 17.04.2012 - 22:19 Am 12.04. war der Pferdezahnarzt wieder da!
Auch Cody musste ran, hat sich aber wacker geschlagen und war ganz brav.
Der nächste Termin ist im Herbst geplant.
 Eingetragen am: 09.06.2012 - 19:48 5 verschiedene Rassen der Gattung „Equide“ erschienen am Karfreitag zum 3. Karfreitags Trailkurs bei Westerntraining Blue Eyes. Der Wettergott war wieder allen hold, es hätte zwar wärmer sein können, aber immerhin war es trocken. Außer den oben genannten Rassen waren noch ein Criollo-Mix und ein Appaloosa dabei. Da bei der Anreise zwei mit etwas Verspätung angeritten kamen, haben wir ohne Vorstellungsrunde schon mal mit den beiden trailerfahrenen Reiterinnen angefangen. Der Schwerpunkt am Vormittag lag bei den Log Overs, hier war „Taktgefühl“ für Pferd und Reiter gefragt. Mit einigen Vorübungen zur Gymnastizierung der Pferde, begann das Aufwärmtraining, bevor die Stangen dazu genommen wurden. Die verschiedensten Hindernisse zum Rückwärtsrichten lösten dann die Stangenarbeit ab, auch die zweite Gruppe hat die Übungen absolviert, wobei da allerdings noch etwas mehr an der Basisausbildung gearbeitet werden musste. Anschließend ging es erst mal in die gemeinsame, wohlverdiente Mittagspause, in der warmes Essen von den fleißigen Helfern serviert wurde. Nach der Mittagspause startete die erste Gruppe schon mit einem kompletten Trail, während die zweite Gruppe die Einzelhindernisse noch mehr erarbeitet hat. Mit vielen neuen Ideen zum Üben für zu Hause, und glücklich darüber, dass niemand seine Regenklamotten gebraucht hat, wurden dann am späten Nachmittag alle nach Hause entlassen.  | Gruppe 1: Margit mit Mausi, Katja mit Cody, Trainerin Sandra Sarah mit Mandana
|  | Nicola auf Ilka beim Sidepass
|  | Ronja mit Otti am Tor
|
Eingetragen am: 09.04.2012 - 19:44 oder "Die etwas andere Funktionsgymnastik für Reiter" Aus einer lustigen Idee im Winter entstand mal ein Kurs der etwas anderen Art. Viele Reiter meinen immer noch: Gymnastik brauche ich nicht! Einige waren doch anderer Meinung und damit die Gymnastik nicht ohne Pferd stattfinden musste, kamen wir auf die Idee mal zu voltigieren. Alle sind an Ihre "Grenzen" gegangen und hatten viel Spaß. Es ist doch etwas anderes nach langen Jahren
im Sattel immer mit Zügeln in der Hand mal wieder „frei“ auf dem Pferd zu turnen. Der Lehrgang geht über 2 Monate, aber alle Teilnehmer haben sofort die „Verlängerung“ gebucht.
Jetzt warten wir mal auf die „Ergebnisse“ der Gymnastik, hoffentlich geben die Reiter auch alle eine positive Rückmeldung.
 | | |  | Teilnehmer: Ulrike, Christine, Silke und Katja Voltipferd: Cody mit Kursleiterin Sandra | | | Katja, beim eleganten Abgang |
Eingetragen am: 04.04.2012 - 21:51 Vielen Dank noch einmal allen fleißigen Helfern unserer Frühjahrsputzaktion!
| Nica mit Mama Birigt, Sina mit Mama Marita, Sarah, Katja, Meike, Laura, Nadine, Leonie, Franzi, Amelie, Franzi mit Freundin
|  |  | Ponies putzen, ich glaube es fehlen noch ein paar Ponies...
| Die Montagsmaler...
|  |  | Laura beim Füttern...
| Nadine beim Misten...
|
Eingetragen am: 09.04.2012 - 19:27 Wir gratulieren allen Teilnehmern zum bestandenen Basispass. Bei sonnigem Frühlingswetter fand am 24.03.2012 die Prüfung der „leider“ nur 5 Teilnehmer statt, das Lernen in der kleinen Gruppe war dafür um so lustiger. Franzi, das „Küken“ mit 10 Jahren, hat sich wacker mit allen Erwachsenen gemessen. Egal ob Pferdebesitzer, Reitbeteiligung oder nur Reitschüler, alle waren fleißig dabei, haben viel gelernt und hatten ihren Spaß. Herr Hinterthan war so motivierend, das alle im Herbst gleich mit dem kleinen Reitabzeichen weitermachen möchten.  |  | Franzi erklärt den Putzkasten
| Gruppenfoto: Petra Mersmann mit Priamos an der Hand, Meike Kornfeld, Franziska Gehle, Katja Stekelenburg, Annika Meier, Ausbilderin Sandra Rehkemper und EWU-Richter Heinrich Hinterthan
|
Eingetragen am: 26.02.2012 - 21:12  | Der Indianer auf seinem Pony
|  | eine gut getarnte Reitlehrerin
|
|